Tipp: Purge Line am Anfang des Drucks (Start Code bearbeiten)

Da ich immer wieder in diversen Gruppen und Foren das Problem lese „am Anfang des Druckes kommt kein Filament. Was tun ?“, möchte ich an dieser Stelle einmal zeigen wie ihr eine sogenannte Purge Line am Anfang des Druckes einstellt.

Bei der Purge Line handelt es sich um eine Linie die zu beginn eines Drucks am Rand des Druckbettes gezogen wird, um das Hotend mit Filament zu füllen. Dazu habe ich ein kurzes Video in Simplify3D für Euch aufgenommen um dieses zu verdeutlichen.

Folgender Start-Code wird bei meinen Druckern verwendet.

G28 ;Home
G92 E0 ;Reset Extruder
G1 Z2.0 F3000 ;Move Z Axis up
G1 X5.1 Y20 Z0.28 F5000.0 ;Move to start position
G1 X5.1 Y200.0 Z0.28 F1500.0 E15 ;Draw the first line
G1 X5.4 Y200.0 Z0.28 F5000.0 ;Move to side a little
G1 X5.4 Y20 Z0.28 F1500.0 E30 ;Draw the second line
G92 E0 ;Reset Extruder
G1 E4 F300 ; Extrude 4mm of Filament
G1 Z2.0 F3000 ;Move Z Axis up

Wo stelle ich den Start-Code ein ?

Cura

1. Drucker-Verwaltung öffnen

2. Drucker-Einstellungen öffnen

Unter Punkt 3 kann der Start-G-code eingegeben/eingefügt werden. Zum Speichern der Einstellungen das Fenster einfach mit dem Button [Close] schließen.

Simplify3D

1. Prozess-Settings öffnen
2. In den Reiter „Scripts“ wechseln und unter „Starting Script“ (Punkt 2) kann der Start-Code eingegeben/eingefügt werden

Beim nächsten Start eines Drucks, wird nun zu beginn die eingestellte Purge Line durchgeführt.

12 Gedanken zu “Tipp: Purge Line am Anfang des Drucks (Start Code bearbeiten)”

  1. Hallo, wo kann ich einstellen wie weit er von der aussenkante die purge line auf dem Druckbett zieht?
    Ich möchte wie im Video auch in Richtung y Achse fahren, allerdings mit einem seitenlichen Abstand von 15mm zur linken kante der ub.

    Gruß Markus

    1. Hi Markus.

      Du musst das in den folgenden 4 Zeilen wie folgt abändern:

      G1 X15.1 Y20 Z0.28 F5000.0 ;Move to start position
      G1 X15.1 Y200.0 Z0.28 F1500.0 E15 ;Draw the first line
      G1 X15.4 Y200.0 Z0.28 F5000.0 ;Move to side a little
      G1 X15.4 Y20 Z0.28 F1500.0 E30 ;Draw

      LG
      Christian

  2. Hallo guten Tag
    eine Frage ?
    muss der alte Start Code im Anycubic i3 Mega komplett entfernt werden , wenn ich den neuen einfüge ? .
    oder wird der neue nur am Anfang eingefügt?.
    Ich bin ein absoluter Neuling was das betrifft
    Mit freundlichem Gruß
    Dieter

  3. Finde ich eine gute Sache, Dankeschön dafür.

    Eine Frage stellt sich mir aber:
    Füge ich deinen Start G-Code zu meinem schon vorhandenen für meinen i3 Mega-S in Cura „hinzu“? Oder ersetze ich meinen durch den von dir?

    Gruß
    Jürgen

    1. Hi Jürgen.

      Kannst Dir ja deinen Start-Code einfach mal abspeichern. Dann ersetzt Du deinen Start-Code. Wenn Du unzufrieden bist, kannst ja deinen wieder nehmen 😉

      LG
      Christian

      1. Hi Christian,

        Herzlichen Dank für deine Antwort. Ich habe deinen (da ich es nicht besser wusste) ans Ende des originalen Start-Codes gehängt, ging auch, aber dann fährt er natürlich zweimal Home All an. Ich habe mir zuvor den originalen schon gespeichert gehabt, danke aber für den Hinweis.

        Ich setze jetzt deinen Start G-Code alleinig. Der macht was er soll und da GUT!

        Gruß, Jürgen

    2. Ich habe die nur die Zeile gelöscht, in der der Drucker 3mm Filament rauslässt, und habe sie ersetzt mit den folgenden Zeilen:
      G1 X5.1 Y20 Z0.28 F5000.0 ;Move to start position
      G1 X5.1 Y200.0 Z0.28 F1500.0 E15 ;Draw the first line
      G1 X5.4 Y200.0 Z0.28 F5000.0 ;Move to side a little
      G1 X5.4 Y20 Z0.28 F1500.0 E30 ;Draw the second line

  4. Guten Abend Christian,

    ganz herzlichen Dank für diesen Tipp. Ich habe lange nach einer passenden Lösung gesucht…
    Dein Tipp hat mich echt weitergebracht.

    Gruß
    Thorsten

  5. Genau danach habe ich gesucht, da ich diese Purge Line schon in diversen Tutorials gesehen habe, aber nie herausfand wo man diese einstellt.

    Dankeschön für diese Anleitung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert