Hallo zusammen.
Die letzte Zeit habe ich mit der Haftung auf der Ultrabase immer mehr Probleme bekommen. Selbst bei PLA hatte ich mit warping zu kämpfen.
Leichtes anschleifen mit 600er Schleifpapier und/oder Reinigen mit Isopropanol brachte auch keinen Erfolg mehr.
Nach einigem lesen in diversen Gruppen auf Facebook, habe ich mit letztlich dazu entschlossen eine günstige FR4 GFK Platte in 1,5mm Dicke und 220mmx220mm für meinen Anycubic i3 Mega zu ordern. Diese passt von den Abmessungen genau auf die Ultrabase.

Der Vorteil dieser Platten ist die sehr gute Haftung und der geringe Preis. Bezahlt habe ich bei Ebay 5€ + 1,45€ Versand für eine Platte.
Man kann diese Platten mit sogenannten Foldback-Klammern einfach an der Ultrabase befestigen oder mit wärmebeständigem doppelseitigen Klebeband verkleben.
Die Art der Befestigung mit den Klammern kam bei meinem Drucker allerdings nicht in Frage, da ich einen anderen Bauteilkühler verbaut habe und ansonsten mit dem Kühler in die Klammern fahren würden.
Ich entschied mich für das Verkleben auf der Ultrabase mit dem „3M Transferklebeband 468 MP„. Dieses ist zwar recht teuer, allerdings hat es alle Eigenschaften die wir benötigen.

Auf die FR4 Platte habe ich 4 Bahnen des 3M Transferklebebands geklebt und dann auf die Ultrabase gelegt. Da bewegt sich nun nichts mehr 🙂
Im Anschluss habe ich die Z-Achse um 1,5mm auf beiden Seiten mit den Justierschrauben nach oben kalibriert.
Neu leveln muss man dann natürlich auch noch. Aber darin sind wir ja eh geübt 😛

Seitdem ich diese Platte im Einsatz habe, hatte ich keine warping Probleme mehr. Weder mit PLA, ABS noch mit PET-G.
Affiliate Links im Text enthalten. Ihr habt dadurch keine Nachteile oder extra Kosten. Durch Affiliate Links bekomme ich einen kleinen Prozentsatz mit dem Ihr mich Unterstützt.