Hallo zusammen 🙂
Ich habe meinen „Any“ mal wieder komplett gewartet.
Dazu gehört bspw. neben Schrauben und Kontakte nachziehen ebenfalls das Reinigen und Fetten der Kugellager von X und Y-Achse.
Wie ich dabei vorgehe möchte ich euch hier kurz zeigen.
1.Ihr müsst natürlich als erstes die Lager ausbauen. 🙂
2. Zum reinigen lege ich meine Lager für 30 Minuten in Isopropanol ein.
3. Im Anschluss an das Isopropanol Bad, lasse ich die Lager erst einmal komplett abtrocknen. Nach dem Abtrocknen stecke ich das Lager auf die gedruckte Schmier-Hilfe.
Diese kann ich wirklich sehr empfehlen und ist zu finden auf Thingiverse unter folgendem Link.
Misumi LMU8 Lager-Schmierhilfe Schmier- Fett-hilfe für LMU8 Gleitlager (auch ander)
4. Für die Lager nutze ich das Langzeitfett LM47 von LiquiMoly
5. Das Fett fülle ich in das Lager, indem ich die Tube oben auf die Öffnung des Lagers halte und es einfülle.
Ich nutze bewusst keine Wattestäbchen wie es oft gezeigt wird, da ich keine Wattefussel in das Lager bringen möchte.
6. Nun stecke ich die Welle so weit es geht in das Lager.
Dies wiederhole ich immer wieder abwechselnd mit dem Einbringen von Fett, bis sich das Fett beim einführen der Welle oben am Lager raus drückt. Erst dann ist genügend Fett im Lager.
Das restliche Fett wird abgewischt und die Welle mit Isopropanol und einem fusselfreien Tuch komplett gereinigt.
7. Habt ihr alle Lager gefettet und alle Wellen gereinigt, baut ihr alles wieder zusammen.
Es gibt wahrscheinlich auch andere Varianten und mit Sicherheit auch andere Fette für Kugellager, aber wie oben gezeigt führe ich die Wartung der Lager durch und kann bisher nichts negatives berichten.
Liebe Grüße
Christian
Vielen Dank! Hat geholfen.
Ist zwar schon über ein halbes Jahr alt, aber dein Beitrag hat mir trotzdem geholfen. TOP Danke